Qualifikationen- Frau Petersen

03/23 Ganzheitlicher Kinderglückscoach (bei Daniela Aschenbrenner & Anne Cornelius)

03/23 Händigkeitsprofil nach Frau Prof. Dr. Elke Kraus

02/23 Ergotherapie bei Traumafolgestörungen (Katharina Radojn)

02/23 Neurodiversität (Blickwinkel auf ADHS und Autismus)

02/23 Inhouseschulung systemisches Werkzeug in der Ergotherapie

02/23 Inhouseschulung Wahrnehmung und Wahnehmungsverarbeitung / frühkindliche Reflexe und Reflexintegration

12/22 Handlettering Workshop (Lisa Vasvari)

11/22 Wunstorfer Konzept Therapeutin (Britta Winter)

11/22 Betätigungsanalyse in der Ergotherapie (Britta Winter)

11/22 Ideenwerkstatt Alltag (Britta Winter)

05/22 Beratung und Therapie bei Autismus Spektrum Störungen (Autismus Deutschland e.V.)

05/22 Ergotherapie bei Kindern mit Ängsten (Inhouseschulung)

04/22 Systemisches Werkzeug für die Ergotherapie (Bianca Bullack)

02/22 Neurobiologie - wie wir denken, fühlen und handeln (Imke Urmoneit DKthR)

02/22 Lösungsfokussierte Gespräche in der Ergotherapie

02/22 Diagnostik und Interventionsplanung bei Lern- und Hausaufgabenschwierigkeiten

02/22 Sketch Notes in der Therapie (Lisa Vasvaari)

02/22 Dynamiken im Gruppensetting und die Gestaltung von Interventionen (Imke Urmoneit - DKthR)

01/22 Sensorische Integrationstherapie (Memole - Rega Schaefgen)

01/22 Veränderung von Verhaltensmustern in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd (Online Fachseminar -bei Dirk Baum DKthR)

12/21 Einnässen und Einkoten im Kindes- und Jugendalter (Inhouseschulung)

11/21 Compliance, Gerneralisierung und Transfer fördern (ErgoIRIS)

10/21 Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen

10/21 Mobbingprävention (Inhouseschulung)

11/20 Autismus in der Ergotherapie (Webinar bei Sara Hiebl)

09/20 Mutismus - Begleitung von Familien und therapeutische Ansätze

07/20 Wunstorfer Konzept (8 tägigie Inhouseschulung mit Britta Winter) Teil II

07/20 Grafomotorik und Stifthaltung (Webinar mit Britta Winter)

06/20 Inhouseschulung Wunstorfer Konzept (mit Britta Winter) Teil I

09/19 CO-OP (bei Britta Winter)

06/19 Inhouseschulung Entspannungstechniken

06/19 Fortbildung zum Umgang mit Motoneuronen Erkrankungen (ALS)

09/18 Trageberatung  www.herzhoehe.de

08/18 Sehnenverletzungen im Arm- und Handbereich

06/18 Seminar Hypnobirthing light (sanfte und natürliche Vorbereitung auf die Geburt)

06/18 Inhouseschulung Graphomotorik / Händigkeitsberatung (Juliane Francke)

05/18 Vortrag vom Kinderschutzbund - Beratung Angehöriger mit Fingerspitzengefühl

03/18  Vortrag: Impfen - Was spricht dafür, was spricht dagegen?

12/17 Klangschalenseminar nach Peter Hess - (Wirkungsweisen und Selbsterfahrung)

 

11/17 Zertifizierte Inklusionstherapeutin (Wunstorf)

  • Inklusion und Ergotherapie
  • Optimale Entwicklungs- und Lernvoraussetzungen für alle Kinder schaffen
  • Kinder mit erhötem Förderbedarf
  • Inklusion im Kindergarten
  • Schulbasierte Ergotherapie
  • Körperbehinderte Kinder
  • Beratung, Schulung, Akquise
  • Einstieg in eigene Projektplanung

11/17 Modul III Zertifizierung Fachergotherapeutin für Pädiatrie

  • Ergotherapie bei Kindern mit UEMF 
  • Graphomotorik (Juliane Francke)
  • Ergotherapie bei Kindern mit ADHS
  • Ergotherapie bei Kindern mit sozialen Auffälligkeiten
  • Ergotherapie bei Kindern mit Autismus
  • Ergotherapeutische Elternberatung
  • Dokumentation

08/17 Modul II - Fachtherapeut: Ergotherapie in der Pädiatrie

  • ADHS (Störungsbild & Diagnostik, Lehrerberatung)
  • Ergotherapie mit Kindern im Vorschulalter (Testverfahren, Elternberatung)
  • Yoga in der pädiatrischen Ergotherapie
  • Normalentwicklung und Störungsbilder (ADHS, Autismus, FAS, CP)
  • Therapieansätze bei Cerebralparese ( Bobath, SI, Affolter)

07/17 Inhouseschulung zum Thema COPM und CO-OP Ansatz 

           Umgang mit Dyskalkulie bei Kindern

 

06/17 Ergotherapeutischer Trainer bei ADHS - ETP  (bei Britta Winter)

 

05/17 Modul I - Fachtherapeut: Ergotherapie in der Pädiatrie - bei Britta Winter

  • Ergotherapeutische Grundlagen in der Pädiatrie
  • Ergotherapeutisches Erstgespräch
  • Therapiegestaltung nach dem Wunstorfer Konzept
  • Wunstorfer Basistraining
  • Grundlagen der Diagnostik (M-ABC-2, ET 6-6, FEW-2, TEA-Ch)

05/17 Erste Hilfe Kurs fürs Pferd (Dr. Lena Bollinger ProSaani GmbH)

03/17 Interne Fortbildung - Ansätze zur Behandlung neurologischer Patienten unter                            Betrachtung verschiedenster Therapieansätze.

02/17 Lehrgang und Prüfung Westernreitabzeichen IV abgeschlossen mit der Note 1,7

02/17 Interne Fortbildung zum TEA-Ch Test zur Erfassung von Konzentration und 

          Aufmerksamkeit

12/16 Teambuilding / Konfliktmanagement

11/16 Interne Fortbildung zur Therapiegestaltung mit autistischen Kindern (TEACHH   und ABA)

10/16 Einführungskurs Sensorische Integrationstherapie

04/16 Fachtagung des deutschen Kuratoriums für therapeutisches Reiten in Berlin

04/16 Interne Fortbildung zur Auffrischung des Baues thermoplastischer Handschienen           (bei Anni Andersen)

04/16 BG Fortbildung - Sicherheits- und Hygieneunterweisung in Betrieben

03/16 Cyriax I - Weichteiltechniken der oberen Extremität

10/15 Interne Fortbildung zum PEAP

            Pädiatrisches Ergotherapeutisches Assessment & Prozessinstrument

10/15 CO-OP (intern) ein kognitiver Ansatz für Kinder (Ziel ist die Vermittlung der globalen Problemlösestrategie ZIEL-PLAN-TU-CHECK)

09/15 Betriebliche Ersthelferausbildung

2014 Studienbeginn im Studiengang Psychologie an der Humboldt- Universität zu Berlin

2014 Interne Fortbildung: "Verstehen fängt beim Stehen an"  - Hengstenbergmaterial kennenlernen und selbst testen (Daniela Aschenbrenner)

2014 Fortbildung: Autismus- Spektrum- Störungen (Positiv Seminare) (bei Dagmar Schuh)

2013 Reittherapeutin (RThEP)
www.reittherapie-spandau.de

2012 Manuelle Therapie Aufbaukurs Finger- Daumen- Handgelenk

2012 Manuelle Lymphdrainage in der Ergotherapie

2011 Manuelle Therapie Grundkurs Schulter/ Schultergürtel

2011 Eröffnung der ersten Praxis im Haus des Orthopädiezentrums Biberburg

2011 Frühkindliche Reflexe - "normale" Entwicklung vom Säugling bis zum Schulkind

2010 Gangschulung/ Ganganalyse bei Schlaganfallpatienten

2010 Manuelle Therapie Grundkurs Finger- Daumen- Handgelenk

2009 Schienenkunde/ Schienenherstellung Grund- und Aufbaukurs

2009 Examen - staatlich geprüfte Ergotherapeutin medizinische Akademie Berlin

2007 Hilfsmittelberatung und Anfertigung / Umgang mit Rollstuhl und Rollator

Hier finden Sie uns

Ergotherapie Gatow
Gatower Str. 241
14089 Berlin

 

Haltestelle: "Biberburg"

Bus 134 und X34

 

Öffnungszeiten

 

Unsere Behandlungszeiten richten sich weitestgehend nach unseren Klient*innen und liegen etwa zwischen:

 

Mo - Do   08.00 - 18.00 Uhr

Fr              08.00 - 15.00 Uhr

Kontakt

Sie erreichen uns unter:

 

030 / 362 03 171

 

Bitte beachten Sie bei Terminabsagen die 24 h Regelung!

Druckversion | Sitemap
© Ergotherapie in Gatow