Das ergotherapeutische Hirnleistungstraining ist sehr weitreichend und bedarf eines Vorgespräches. Hier gibt es u.a. die Möglichkeit der alltagsnahen Zielfindung als auch über gezielte
computergestützte Programme.
- Beratung / Schulung/ Psychoedukation (Klient und bei Bedarf Angehörige)
- Erarbeiten von Strategien zur räumlichen / zeitlichen / personellen Orientierung
- gemeinsammes Erstellen von Tages- und Wochenplänen
- Wegetraining
- Biographiearbeit
- Aktivierung und Teilhabe