Alle in einem Boot!

 

Wir rudern nur ein Stück in Ihrem Boot mit und füllen den Ressourcenrucksack. Sobald Sie Ihren Rhythmus gefunden haben, setzen Sie Ihre Reise ohne uns fort.

 

Wir begleiten Kinder, ihre Eltern, Angehörige, Lehrer und Erzieher bei den Herausforderungen, die das Leben und der Alltag bereit halten.

Die direkte Mitarbeit der Eltern bzw. Lehrer/Erzieher ist fester Bestandteil der Therapie.


Ob Ergotherapie das Richtige für ihr Kind ist, entscheidet der behandelnde Arzt. Oftmals sprechen aber bereits Erzieher oder Lehrer eine solche Empfehlung aus. Wenn Sie sich unsicher sind, beantworten wir ihre Fragen gerne oder laden Sie zu einem unserer Infoabende ein.

Die Inhalte der Therapie sind betätigungsorientiert und werden gemeinsam mit Klienten und Angehörigen erarbeitet und ständig evaluiert.

 

Neben der intensiven Elternanleitung und Elternberatung kann es z.B. um:

  • Alltagsbewältigung und Teilhabe
  • Umfeldberatung (Kita oder Schulbesuche)
  • das Entwickeln von Problemlösestrategien
  • Erlernen von Ruhig-mach und Wach-mach-Tricks
  • Vermitteln von Übungen und Trainingseinheiten 
  • Analysieren von Betätigungsproblemen
  • Erprobung von unterstützenden Materialien
  • Schulung der Kommunikation zwischen Eltern und Kind
  • Psychoedukation im Umgang mit einer zielführenden Hausaufgabensituation
  • Optimierung von Abläufen im Alltag

gehen.

Wir arbeiten sehr alltagsnah und familienzentriert.

 

Betätigungsprobleme, die im Rahmen der Ergotherapie häufig ein Thema sind, sind zum Beispiel:

 

Mein Kind:

  • zieht sich morgends nicht zügig an.
  • hält keine Freundschaften
  • kann nicht Fahrrad fahren
  • nässt häufig ein
  • schreibt nicht leserlich 
  • hält den Stift in unreifer Stifthaltung
  • wird immer wieder aus Gruppenaktivitäten ausgeschlossen
  • hört nicht zu
  • hält sich nicht an Klassenregeln
  • traut sich nicht etwas zu kaufen / selbständig etwas zu erledigen
  • beginnt nicht mit den Hausaufgaben
  • schaukelt nicht
  • geht nicht pünktlich ins Bett
  • wird bei Gesellschaftsspielen immer wütend
  • beschäftigt sich nie alleine

 

Hier finden Sie uns

Ergotherapie Gatow
Gatower Str. 241
14089 Berlin

 

Haltestelle: "Biberburg"

Bus 134 und X34

 

Öffnungszeiten

 

Unsere Behandlungszeiten richten sich weitestgehend nach unseren Klient*innen und liegen etwa zwischen:

 

Mo - Do   08.00 - 18.00 Uhr

Fr              08.00 - 15.00 Uhr

Kontakt

Sie erreichen uns unter:

 

030 / 362 03 171

 

Bitte beachten Sie bei Terminabsagen die 24 h Regelung!

Druckversion | Sitemap
© Ergotherapie in Gatow